The cooling fluid reservoir should be refilled or checked regularly, unless the software of your workstation informs you when a refill is required (ask your workstation provider). With the MTC/STC touch screen display of the controller box it is possible to check if a refill is required or not. INHECO’s MTC / STC Demo Tool also indicates when a refill is needed. A detailed description about this maintenance can be found in the Thermoshake manual.
What to do when a technical problem with my device occurs?
In the Multi / Single TEC Control section you will find all necessary information about our upload tool for MTC/STC for firmware updates.
Welche Art von Wartung benötigt der IMP?
1. Nachkalibrierung
Für eine korrekte Messung des IMP-Gerätes und der angeschlossenen Geräte wird empfohlen, den IMP einmal jährlich neu zu kalibrieren. Je nach Anwendung können kürzere Kalibrierintervalle erforderlich sein. Die Nachkalibrierung sollte nur von akkreditierten Kalibrierlaboratorien durchgeführt werden. Die Nachkalibrierung durch ein Kalibrierlabor kann über INHECO erfolgen. INHECO bietet bei jeder Neukalibrierung über INHECO kostenlose Firmware-Updates an. Das IMP-Gerät wird zunächst nur mit einem Temperatur-Kalibrierschein ausgeliefert. Die Schüttelkalibrierung kann separat bestellt werden.
Besuchen Sie den Abschnitt Technischer Support, um weitere Informationen über den Rückgabeprozess für Geräte zu erhalten.
2. Akku aufladen
Um eine vollständige Entladung der internen IMP-Batterie zu vermeiden, laden Sie die IMP-Batterie bitte einmal im Vierteljahr auf.